Dringender Appell gegen illegale Bikestrecken und wildes Biken
Mitgliederinformation vom Mo, 02.06.2014
Liebe IG Mitglieder
Der Frühling brachte uns prächtiges Bikewetter und die Saison ist super gestartet.
Wie an der GV mitgeteilt, sind wir auf Kurs betreffend Nutzungskonzept und Zugerbergtrail. Habt Geduld, wir arbeiten hier intensiv weiter.
Leider haben wir auch einen dringenden Appell an einige weniger BikerInnen: am Zugerberg werden immer wieder illegale Bikewege und Abkürzungen im Wald oder über Wiesen angelegt und zunehmend befahren.
Dringender Appell an diese wenigen fehlbaren BikerInnen: bitte unterlasst jedes Anlegen oder Befahren von illegalen Wegen/Bikestrecken/Abkürzungen abseits bestehender Strassen und Wege
Das Verhalten einiger weniger BikerInnen schädigt massiv das Image aller BikerInnen in der Öffentlichkeit. Es behindert auch ein zügiges Vorwärtskommen sowie notwendiger Goodwill seitens der Behörden während unseren Verhandlungen.
Aufgrund des Ausmasses dieser illegalen Bikewege, fühlen sich die Behörden gezwungen, direkt zu handeln. Der Zuger Forstdienst wird zusammen mit der Zuger Polizei Kontrollen durchführen und fehlbare BikerInnen büssen. Die Art und Weise wird in der offiziellen Medienmitteilung des Kantons kommuniziert.
Achtung: diese Kontrollmassnahme betrifft nicht die grosse Mehrheit korrekt fahrender BikerInnen auf bestehenden Wanderwegen und Wegen und ist ein sehr gutes Zeichen seitens der Behörden für eine Koexistenz.
Im Anhang erhält ihr unsere Appell und Stellungnahme, welche in Kürze zusammen mit der offiziellen Medienmitteilung des Kantons an die Zuger Medien versendet wird.
Bitte gebt diese Information auch an eure KollegInnen weiter, damit wir hier ein Zeichen für einen rücksichtsvollen Bikesport setzen können. Wir verweisen auf die Trailrules für ein tolerantes und respektvolles Miteindander auf den Wegen.
Happy Trails
Eure IG Mountain Bike Zug
PS: 5. Juni gehen wir um 19:00 auf den 2. Afterwork-Ride. Treffpunkt Kantonsschule Zug.
Anhang: Appell und Stellungnahme zur Medienmitteilung des Kantons Zug
E+L Sunday Tours 2014
expats and locals guided bike tours
English: First of the Sunday tours coming up this spring - save the date - Every Sunday in April meet at the Pickwick's Pub at 10:30. please pass on the message to your riding friends, all welcome - expats, locals, fit or unfit - the season has started, it's time to get out on the Zugerberg again!
During the year IG MTBZUG is organizing a series of guided mountain bike tours for canton Zug mountain bike riders. The tours, open to all members of the mountain biking community, expats or locals, are designed to show off the wide variety of mountain biking possibilities on and around the Zugerberg, the Aegerital and surrounding locations.
Each tour will last between 2 - 3 hrs and will feature a climb of approximately 600 vertical meters followed by the discovery of a wide range of forest roads and trails. The distance covered on each tour will vary between 15 – 30 km.
Before we reach the trailhead there will be an opportunity to refill water bottles and get a coffee before beginning the descent. All participants should carry what they need for a ride, such as helmet, water, a jacket, spare tubes and pump etc.
Deutsch: Die erste Sunday Tour steht auch dieses Jahr wieder vor der Tür - Treffpunkt am Sonntag 6. April beim Mr Pickwick's Pub um 10.30. Lade doch auch gleich all deine Bikekollegen ein, alle sind herzlich willkommen - ob Expat oder Einheimisch, egal ob fit oder noch nicht so auf Trab - auf jeden Fall hat die Saison begonnen und es ist höchste Eisenbahn wieder raus in die Natur zu gehen, warum nicht gleich auf den Zugerberg!
Das ganze Jahr durch organisiert die IG MTB Zug verschiedene geführte Mountainbiketouren für Biker des Kantons Zug. Die Touren, offen für alle Anhänger der Mountainbike Szene, sind da um die verschiedenen Variationen des Mountainbike Sports zu zeigen. Wir möchten euch die Schönheit der Region rund um den Zugerberg näher bringen.
Jede Tour dauert ca 2 bis 3 Stunden und entspricht einem Fahrprofil von ca. 600 Höhenmetern und 15 - 30 km Distanz über befestigte Strassen sowie Waldwege über Stock und Stein mit anschliessender Abfahrt.
Bevor wir den Start der Abfahrt erreichen, gibt's Gelegenheiten, Wasser nachzufüllen oder in einem der vielen Restaurants eine Stärkung zu sich zu nehmen. Alle Teilnehmer sollten alles was es zum Biken braucht wie Helm, Wasser, eine Jacke, Ersatzschläuche und Pumpe etc. selbst mitbringen.
6.4.14 - cancellation due to rainfall 1st Sunday Meet: 10:30 in front of Pickwick’s Pub. Tour: Up the Zugerberg
13.4.14
2nd Sunday
Meet: 10:30 in
front of Pickwick’s Pub.
Tour: Up the
Zugerberg
20.4.14
3rd Sunday
Meet: 10:30 in
front of Pickwick’s Pub.
Tour: Up the
Zugerberg
27.4.14
4th Sunday
Meet: 10:30 in
front of Pickwick’s Pub.
Tour: Up the
Zugerberg
No sunday tours in May! More dates coming soon...
please contact Adam Lidgate for further information. email: aml.zberg@gmail.com
Disclaimer: IG MTBZUG is not liable for participants on the E+L Sunday tours. All participants are responsible for his or her own health and safety and each participant has to provide sufficient insurance coverage and wear their own helmets and other safety equipment. Each participant is responsible for his or her own bicycle which must meet legal safety requirements.
GV 2014
03. April 2014 - Agendaeintrag für Aktivmitglieder
Die GV 2014 wurde wie folgt durchgeführt:
Donnerstag, 03. April 2014
19.30 Uhr
Restaurant Brandenberg, Zug
Einladung erfolgte via Email an alle Aktivmitglieder.
Ideen für weitere zu besprechende Traktanden konnten bis spätestens 1.April an den Präsidenten gerichtet werden: praesident@mountainbikezug.ch
Fragen zum können an folgende Email Adresse gerichtet werden: info@mountainbikezug.ch
Download des PDF über diesen Link: Protokoll der GV 2014
Herbst Touren 2013
Samstag 2. & 9.Nov 2013 - Save the dates and join one
Die IG Mountainbike Zug organisiert zwei geführte Herbsttouren!!
JEDER ist herzlich eingeladen - auch Noch-nicht-Mitglieder, die sich von unseren Qualitäten überzeugen möchten ;)
Sei auch DU mit dabei, wenn wir zusammen als IG Mountainbike das mächtigste aller Zuger Wahrzeichen, den Zugerberg, in seiner herbstlichen Pracht erklimmen. Das Programm ist so unkompliziert wie möglich, dabei stehen ein Bierchen und Fachsimpeleien übers Mountainbiken in unserem Kanton im Mittelpunkt. Als Belohnung werden wir, nach dem Mittag und egal in welchem Tempo, zusammen eine tolle Abfahrt durchs gefallene Laub geniessen.
Treffpunkt & warm up 10.00 Uhr, vor auf dem
Parkplatz vor dem Welcomeshop (Baarerstrasse 43, 6300 Zug)
Ausrüstung gut gewartetes Mountainbike
Verpflegung in einem der vielen Restaurants auf
dem Zugi - auf eigene Kosten
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Infomail 29.11.2013
Mitgliederinformation vom Fr, 29.11.2013
Geschätzte Bikerinnen und Biker
Die Zuger Regierung wurde an der letzten Kantonsratssitzung mittels eines Postulats aufgefordert http://www.zg.ch/behoerden/kantonsrat/kantonsratsvorlagen_geschaefte/2311 sich der Problematik "Biker" anzunehmen. Genau dies machen die Zuger Behörden seit über einem Jahr zusammen mit uns und weiteren Partnern. Wo könnte daher unser Anliegen, weiterhin auf dem Zugerberg zu biken, nicht besser aufgehoben sein als bei unserer Regierung. Die Reaktionen der Zeitungen und Radio auf diese Überweisung waren nüchtern und neutral. Zu erwähnen ist aber das die IG immer sehr positiv als Partner erwähnt wird und auch wir die konstruktive Atmosphäre sowie das gegenseitige Vertrauen sehr begrüssen.
Wir als IG werden die Politiker in ihrer Entscheidungsfindung im Sinne aller Biker im Kanton unterstützen. Aktuell arbeiten wir aktiv am Nutzungskonzept Zugerberg mit.
Unser primäres Ziel bei der Umsetzung des Konzeptes wird der optimal erreichbare Nutzen für alle Biker sein.
Wir vom Vorstand der IG Mountainbike Zug wünschen allen Bikerinnen und Biker einen super Endspurt im 2013
Auch das RIDE Magazin hat einen Artikel dazu verfasst. Mehr unter folgendem Link: http://www.ride.ch/site/kanton-zug-will-sanktionen-gegen-boese-biker.html
Boardstock Tours 2013
27.-28.Juli 2013 - Start jeweils um 11.00 und 14.30 Uhr
Auch dieses Jahr ist die IG Mountainbike wieder am Boardstock, dem Zuger Sportfestival vom 27.-28.Juli 2013 vertreten.
Es erwarten dich spannende Mountainbiketouren durch das Zugerland. Wir freuen uns, dich an unserem Stand, den wir zusammen mit Zug Tourismus betreiben, begrüssen zu dürfen.
Das Programm ist im Veranstaltungsflyer oder auf folgendem Link zu finden.
Weitere Infos zu den Touren sind hier, in der Boardstockzeitung oder auf dem Programmflyer zu finden.
Infomail 16.09.2013
Mitgliederinformation vom Mo, 16.09.2013
Geschätzte Mitglieder und Freunde der IG Mountainbike Zug
In der ersten Septemberwoche hat Kantonsrat Franz Hürlimann in einem Leserbrief seine Meinung gegenüber Biker kundgetan. Aufgrund weiterer Zeitungsanfragen hat die IG Mountainbike das Gespräch mit unseren Partnern beim Amt für Raumplanung gesucht. Dank der sehr guten Zusammenarbeit im letzten Jahr und der optimalen Partnerschaft aller involvierten Organisationen, wurde durch Regierungsrat Heinz Tännler eine Mitteilung an die Zeitung verfasst. Diese hebt klar die berechtige Koexistenz von Wanderer und Biker hervor und bezieht sich auf die laufenden Verhandlungen zwischen dem Kanton, Stadt, Korporation Zug und der IG Mountainbike. Wir unterstützen diese Meinung und bedanken uns bei den zuständigen Behörden von Kanton und Stadt, der Korporation Zug und den Zuger Wanderwegen für das aufgebaute gegenseitige Vertrauen.
Am Samstag ist bereits der erste grosse Artikel in der ZZ erschienen, mit einem Auszug im online Teil dieser Zeitung http://www.zugerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/zug/Aerger-mit-Mountainbikern;art93,291467
Wir von der der IG MTB Zug, suchen nicht wie im Artikel beschrieben, die Konfrontation zwischen den einzelnen Nutzergruppen, sondern die friedliche Koexistenz aller, die auf Anstand und Respekt beruht. Falls Ihr Kommentare zu diesem Artikel abgeben wollt, oder bei Diskussionen mit anderen Nutzern, bitten wir Euch, diese Haltung wiederzugeben.
Gemeinsam wollen wir die Koexistenz weiter fördern und arbeiten intensiv an einem Bike-Nutzungsplan, inklusive Zugerbergtrail. Gleichzeitig rufen wir alle Bikerinnen und Biker auf, die Trailrules zu respektieren.
Die IG Mountainbike Zug braucht weiterhin die Unterstützung aller Zuger Bikerinnen und Biker. Mach uns bekannt in Deinem Freundeskreis und hilf mit bei der Wegbereitung für den Bikesport. Freimitgliedschaft ist gratis!
In diesem Sinne, wünschen wir allen eine schöne Woche.
Die IG Mountainbike Zug
E+L Sunday Tours 2013
expats and locals guided bike tours
Info: During the summer months IG MTBZUG is organizing a series of guided mountain bike tours for canton Zug mountain bike riders. The tours, open to all members of the mountain biking community, expats or locals, are designed to show off the wide variety of mountain biking possibilities on and around the Zugerberg, the Aegerital and surrounding locations.
Every Sunday, starting at 09:30, a tour will start in Zug, Baar or Aegeri - depending on the destination.
Each tour will last between 2- 3 hrs and will feature a climb of approximately 600 vertical meters followed by the discovery of a wide range of forest roads and trails. The distance covered on each tour will vary between 15 – 30 km. Each tour will finish around midday at a location in either Zug or Aegeri.
Before we reach the trailhead there will be an opportunity to refill water bottles and get a coffee before beginning the descent. All participants should carry what they need for a ride, such as water, a jacket, spare tubes and pump etc.
Disclaimer: IG MTBZUG is not liable for participants on the E+L Sunday tours. All participants are responsible for his or her own health and safety and each participant has to provide sufficient insurance coverage and wear their own helmets and other safety equipment. Each participant is responsible for his or her own bicycle which must meet legal safety requirements.
Dates and details:
9.6.13 1st Sunday Meet: 09:30 infront of Pickwick’s Pub. Tour: Up the Zugerberg via Blasenberg, coffee break/water stop at the Vordergeissboden, descend via Zugerberg Chaserei , Walchwil and Oberwil, finish at the Pickwick’s.
16.6.13 2nd Sunday Meet: 09:30 at Athleticum carpark, Baar Tour: To Zugerberg via Höllgrotten and Brunneggstr. coffee / water at the Vordergeissboden, descent via Tunnel trail and Oberwil. Finish at the Casino Badi.
23.6.13 3rd Sunday Meet: 09:30 at Oberageri Hafen / Sonnenschmatz Tour. To Raten – Gottshalkenberg, break at the Gottshalkenberg Restaurant. Descend via Panorama trail, finish at Bruno’s / Sonnenschmatz (Oberageri)
30.6.13 4th Sunday Meet: 09:30 infront of the Pickwick’s Pub Tour: Up the Zugerberg via Blasenberg, coffee break/water stop at the Vordergeissboden, descend via Rufiberg and finish in either Oberwil or Schönegg.
7.7.13 5th Sunday Meet: 09:15 at the Vordergeissboden Restaurant, Zugerberg (Use either pedal power or the Seilbahn to get there). Tour: Up the Wildspitz via Urzleboden. Descend via Rufiberg or Goldau depending on conditions. Finish in Zug at approx. 14:00
6th and 7th Sundays - surprise tours, starting at 09:30 infront of the Pickwick's
please contact Adam Lidgate for further information. email: aml.zberg@gmail.com
IG Sihlwald Treff
Am 9.Mai 2013, dem Auffahrtsdonnerstag, hat der Sihlwaldtreff stattgefunden. Mit uns zusammen brachen ca. 40 Teilnehmer in Richtung Sihlwald auf, es war ein gelungener Tag.
Zum ausführlichen Bericht: http://www.sihlwaldfueralle.ch/... Auch Reporter von Tele Züri und Tele Top waren anwesend: http://www.telezueri.ch/... (ab Minute 6)
GV 2013
Die GV im April 2013 war ein voller Erfolg! Dank euch! Protokoll der GV 2013