Projekt Pumptrack
Ein Pumptrack für Zug! Das wäre genial für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um mit dem Velo, Skateboard oder Kickboard super viel Spass zu haben.
Diese Idee haben wir bei der Zuger Kantonalbank im Projektwettbewerb eingereicht. Nun brauchen wir möglichst viele Stimmen. Dh. deine Stimme zählt, um die nächste Hürde zu meistern!
Dazu musst du nur auf folgenden Link klicken, unser Projekt anschauen, abstimmen und danach an Freunde, Familie und Bekannte weiterteilen. Möglichst viele Stimmen geben ein umso stärkeres Zeichen, dass Zug einen Pumptrack braucht.
Danke vielmals für deine Unterstützung!
https://www.zugerkb.ch/projekt-pumptrack
Happy Trails
deine IG Mountainbike Zug
Ps: auch wenn du schon für andere Projekte gestimmt hast, kannst du auch hier noch deine Stimme abgeben, einfach nur 1x pro Projekt. Danke dir!
Events 2017
Wir hoffen, dass Ihr gut in die neue Bikesaison gestartet seid und möchten euch über die ersten Anlässe im im 2017 informieren.
GV - 6. April
Alle Aktivmitglieder sind zur GV vom Donnerstag, 6. April 2017 eingeladen. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr im Restaurant Brandenberg. Wir präsentieren euch unsere aktuellen Tätigkeiten und die Auswertung zur Umfrage "Biken auf dem Zugerberg". Das Protokoll der letzten GV könnt ihr hier herunterladen: Protokoll_GV2016.pdf
Trailwisch 1 - 8. April
Der Winter hat seine Spuren am ZugerbergTrail hinterlassen, darum werden wir ihm einen ordentlichen Frühlingsputz verpassen. Hast du Zeit und Lust mit zu helfen? Treffpunkt Samstag, 8. April 2017 um 09:15 Uhr bei der Talstation Schönegg. Gutes Schuhwerk ist empfehlenswert, Werkzeug wird von der Trailcrew zur Verfügung gestellt. Auch für die Verpflegung ist vorgesorgt: Die Bäckerei Nussbaumer sponsert alle Helfer mit Nussgipfeln und belegten Faustbroten.
Sunday Rides - 9. April ... etc.
Der erste Sunday Ride startet ebenfalls schon nächste Woche am Sonntag, 9. April. Adam wird euch wieder seine geheimen Biketrails durchs schöne Zugerland zeigen. Die Rides werden an die Wünsche der Gruppe angepasst. Wir freuen uns an den aufgeführten Sonntagen auch auf neue Gesichter: 9./30. April, 14./21. Mai, 4./25. Juni und 2. Juli 2017 (jeweils 10.30 Uhr beim Landsgemeindeplatz)
Afterwork Rides - 18. Mai / 29. Juni
Wie gewohnt führen wir auch wieder zwei Afterwork Rides durch, die bei der Community sehr beliebt sind. Bei Interesse reserviert euch schon mal die Donnerstag Abende vom 18. Mai und 29. Juni ab 19.00 Uhr auf dem Landsgemeindeplatz.
Bis bald im Wald
Eure IG Mountainbike Zug
Trailwisch 2016
26.11.2016 - 9.15 Uhr - Talstation
Gemeinsam halten wir den ZugerbergTrail laubfrei und bessern Schwachstellen aus, damit auch im Winter an schönen Tagen gefahren werden kann. Am Samstag, dem 26. November geht der Trailwisch in die zweite Runde. Du wolltest uns schon immer mal mit Manpower unterstützen? Dann bring einen alten Laubrechen und gute Schuhe mit - wir sorgen für die Verpflegung. Besammlung ist um 9.15 Uhr bei der Talstation der Zugerbergbahn.
Bike-Verbot Zugerberg
Liebe IG Mitglieder
Wie an unserer GV angekündigt, haben wir nun die offizielle Karte für euch zur Verfügung. Die Karte gibt euch detailliert Auskunft darüber, auf welchen Wegen Bikeverbote am Zugerberg gelten. Auf den nicht spezifisch auf dieser Karte mit einem Bikeverbot markierten Wegen ist Biken weiterhin erlaubt, was die grosse Mehrheit der Wege betrifft.
Als kleiner Hintergrund: die Verbote basieren auf dem Entwicklungsleitbild Zuger-/Walchwiler-/Rossberg von 2011, aufgrund dessen wir die IG Mountainbike Zug gegründet haben, um bei dieser Entwicklung mitwirken zu können. Verbote waren damals bereits eingeplant. Wir konnten durch unsere jahrelange Arbeit erreichen, dass diese nicht so grossflächig umgesetzt werden, wie angedacht, und dass zuerst auch die Lenkungswirkung des ZugerbergTrails evaluiert wird.
Wir können euch nun die Karte, wie an der GV präsentiert, zum Download anbieten. Damit könnt ihr ohne Probleme oder Risiko von Kontrollen eure Touren planen. Gleichzeitig bitten wir euch, die Verbote zu respektieren, denn wir befinden uns auf dem Zugerberg praktisch überall auf Land der Korporation Zug und anderer Grundeigentümern. Die Korporation Zug hat uns massiv mit der Realisierung des ZugerbergTrails unterstützt (riesiges Dankeschön), womit wir nun endlich die Biker in eine neue Legalität und Visibilität führen können. Wir wollen dieses gegenseitige Vertrauen nutzen, um darauf für die Zukunft weiter aufzubauen.
Die Bikeverbote sind das Ergebnis jahrelanger Verhandlungen und stellen einen Kompromiss aller beteiligten Parteien inkl. Behörden dar. Ein gegenseitiges Geben und Nehmen aller und viel erarbeitetes Vertrauen waren notwendig, damit wir nicht auf demselben unsicheren Status quo sitzen bleiben oder sogar zurückgestuft werden sondern endlich den Bikesport raus aus dem Graubereich ans Licht bringen. Die super Stimmung auf dem Zugerberg mit täglich unzähligen Bikerinnen und Biker aller Alterskategorien bestätigt den Erfolg.
Der ZugerbergTrail und die Bikeverbote bilden eine Art Testlabor für die Nutzerlenkung durch ein attraktives Angebot. Je nach Ergebnis dieses Testlaufs werden wir uns in Zukunft über die weiteren Entwicklungen dieses Nutzungskonzeptes am Zugerberg und auch im gesamten Kanton freuen oder ärgern. Vorerst konnten wir damit noch viel umfassendere Bikeverbote abwenden, die nun aufgrund der Erfahrungswerte des ZugerbergTrails in Zukunft weiter diskutiert werden sollen. Auch deshalb lohnt sich weiterhin ein konstruktives Zusammenarbeiten mit den Behörden, Grundeigentümern und weiteren Organisationen. Schlussendlich bringt dies allen Parteien langfristig den nachhaltigsten Erfolg.
Die Arbeit wird uns also nicht ausgehen und für eure anhaltende tolle Unterstützung bedanken wir uns einmal mehr. Wir werden weitermachen, für die Bikerinnen und Biker und für ein gutes Zusammenleben mit den anderen Wegbenutzern, Grundeigentümern und Behörden.
Happy Trails
Eure IG Mountainbike Zug
PS: ZugSports Festival 19.-21. August. Wir sind dabei. Du auch? Komm uns auf dem Sportplatz Schützenmatt besuchen.
Immer auf dem neusten Stand: Folge uns auf facebook.com/mountainbikezug, instagram „mtbzug“ oder twitter @mtbzug, facebook.com/zugerbergtrail #zugerbergtrail #igmountainbikezug #mtbzug
Eröffnung ZugerbergTrail
14. Mai 2016 - 10.15 Uhr
Informationen zum ZugerbergTrail auf www.zugerbergtrail.ch
Es ist soweit, das Programm für die Eröffnung des ZugerbergTrails steht fest!
10:15 Eintreffen Bergstation Zugerberg
10:30 Rede Präsident IG MTB Zug, Korporation Zug und Regierungsrat
10:40 CF-Spender dürfen Band durchschneiden
10:45 Erste Fahrt durch CF-Spender
10:50 Freie Fahr für alle Biker
Info
10:00 – 17:00 Festwirtschaft beim Restaurant Zugerberg bei der Bergstation
10:00 – 17:00 Samariter Dienst vor Ort an der Talstation Schönegg
Winter Ride 2016
Saturday 3.12.16
First IG MTB Zug winter ride
Group ride starting on the Zugerberg Meet at the Zugerberg seilbahn station at 09:45 Special ride with breaks for coffee and hot food!
destination: surprise Duration approx. 3hrs End point: Zug Contact Adam/IG mtbzug Facebook for more info
Adam L
Samstag, 3.12.16
Der erste IG MTB Zug Winter Ride
Besammlung ist für einmal auf dem Zugerberg
Wir treffen uns um ca. 09:45 Uhr bei der Bergstation
Gemütliche Tour mit viel Kaffee zum aufwärmen und ausreichend zu Futtern!
Trails: Überraschung Dauer ungefähr 3 Stunden Ende der Tour: Zug Kontaktiere Adam/IG mtbzug Facebook für weitere Details
Adam L
Afterwork Ride 2016
2. Juni und 23. Juni 2016 - 19.00 Uhr
Auch 2016 wird der Afterwork Ride wieder zwei mal im gewohnten Rahmen durchgeführt, dieses Mal mit ZugerbergTrail.
- Afterwork Ride: 2. Juni 2016 - 19.00 Uhr
- Afterwork Ride: 23. Juni 2016 - 19.00 Uhr
Treffpunkt für die Touren ist beim Landsgemeindeplatz in Zug.
Zu Beginn pedalieren alle Teilnehmer den Zugerberg hoch, um
anschliessend eine abwechslungsreiche Tour zu fahren, dieses Jahr sogar
mit dem ZugerbergTrail.
Vor dem
Sonnenuntergang treffen sich alle wieder beim Landsgemeindeplatz, um
gemeinsam das Erlebte bei einem Afterwork-Bier auszutauschen.
Es wird dem Guide überlassen eine Abkürzung zu nehmen, falls die Zeit nicht eingehalten werden kann.
Falls etwas passieren sollte, können die Guides Kontakt mit einem Notfall-Fahrer (Auto) aufnehmen.
Sunday Rides 2016
For the third year in a row IG Mountain Bike Zug is proud to present its popular guided group rides on the Zugerberg. On the dates listed below we meet at Landsgemeindeplatz at 10:30. The usual plan is to ride up either Blasenbergstrasse or via Horbach to reach the top before a decision is made about which trails to take and based on group wishes, abilities, duration, energy levels etc.
If you are lucky we might stop for a coffee along the way. We recommended that you bring some food so we can keep riding rather than sitting around at a restaurant.
Rides finish back in Zug around 15:00 and are normally celebrated with a beer or 2!
Sunday Rides updates are posted on our Facebook page so please check that for details or to leave us message.
it would be great if you could join us on these Sundays: 17.4.16 8.5.16 22.5.16 12.6.16 03.7.16 (with Zugerberg BBQ)
ZugerbergTrail Crowdfunding
Liebe IG Mountainbike Zug Mitglieder,
Wir sind nun an der aller letzten Hürde vor dem Baubeginn des Zugerberg Trails angelangt. Ein grosser Teil der Finanzierung ist über den Lotteriefonds sowie unsere neuen Sponsoren Landis Bau AG, V-Zug sowie den Projektpartner Korporation Zug gedeckt, welchen wir ganz herzlich danken.
Bevor es so richtig losgehen kann benötigen wir nochmals all eure Hilfe. Jetzt kommt ihr alle mit ins Spiel.
Am Freitag 13. November 2015 starten wir auf der Plattform „I believe in you“ ibiy.net/Bike-Trail-Zugerberg mit dem Crowdfunding um die letzte Lücke im Trailbudget zu schliessen.
Schaut euch das Projekt gut an und lasst euch die Goodies nicht entgehen. Ihr habt Möglichkeiten wie einen symbolischen Trail-Meter, oder die Erste Fahrt auf dem Trail, das Eröffnungs-Band durchschneiden etc… zu fairen Preisen zu erwerben.
Beschenkt eure Familie und Freunde mit etwas Speziellem zu Weihnachten. Zusammen können wir das ehrgeizige Ziel erreichen.
Bitte teilt diese Info via Facebook, E-Mail, redet den ganzen Tag an der Arbeit nur noch von Crowdfunding, erzähltes eurem Coiffeur, eurer Familie, Freunden, Vereinsmitglieder etc…
Lasst alle davon wissen und sichert euch selbst schöne Goodies.
In diesem Sinne: Achtung fertig los! (Jetzt seid ihr dran!)
Euer IG Mountainbike Zug Vorstand
Detaillierte Infos sind in der Pressemitteilung über folgenden Downloadlink hinterlegt.
Spatenstich ZugerbergTrail, riesiges Dankeschön und weitere wichtige Infos
Liebe Bikerinnen und Biker
Der milde Winter hat auch seine guten Seiten - der ZugerbergTrail wird bereits in Kürze in die Realität umgesetzt. Am 27. Februar feiern wir deshalb offiziell den Spatenstich um 10 Uhr bei der Bergstation der Zugerberg Bahn. Wir werden zusammen mit Vertretern der Korporation Zug, Regierungsrat, Stadtrat, unseren Co-Sponsoren Landis Bau AG und V-Zug AG sowie dem Eco-Partner Mobiliar Generalagentur Zug die Bauarbeiten offiziell feiern. Mit von der Partie werden auch unsere 5 Crowdfunding Spender sein, die sich einen Spatenstich ergattert haben. Wir freuen uns darauf! Endlich wird gebaut! Für alle weiteren Crowdfunding Spender sind wir die Goodies am Bearbeiten, damit ihr diese möglichst bald erhält.
Euch allen möchten wir nochmals ein riesiges Dankeschön für eure Unterstützung aussprechen. Wir freuen uns enorm auf 2016 mit euch.
Wichtige Info: Aufgrund der Tunnelarbeiten auf der Geissbodenstrasse zwischen Gugermagazin und Lärchrank wird dieser Abschnitt ab 22. Februar für 3 Wochen komplett gesperrt sein. Bitte nehmt die unzähligen anderen Routen, um mit dem Bike auf den Berg oder wieder runter zu fahren.
Weitere Daten: 7. April 2016: Generalversammlung IG Mountainbike Zug um 19.30 Uhr im Restaurant Brandenberg in Zug. Die Einladung und Traktandenliste folgt in Kürze an alle Aktiv-, Gruppen- und Gönnermitglieder.
- Mai 2016: Eröffnung ZugerbergTrail. Alle Infos dazu bekommt ihr rechtzeitig über die üblichen Kanäle.
Bis bald und happy Trails
Eure IG Mountainbike Zug
Weitere Infos in der Pressemitteilung: